Kokons im Kühlschrank

Hallo,
ab wann ist es sinnvoll die Kokons aus der Nisthilfe zu entnehmen und im Kühlschrank zu lagern, gibts hier einen bestimmten Monat/Zeitpunkt und wann solkte man die Kokons wieder ins Freie geben.
Denje bei uns auf 500m ist es im Moment noch zu kalt da einzig Schneeglöckchen zu sehen sind.

Hallo Robert,
willkommen im Forum!
Die Kokons nimmt man am Besten im September oder Oktober raus. Zu diesem Zeitpunkt sollten alle Mauerbienen fertig entwickelt sein.
Ich denke später geht auch noch. Hier gibt es mehr Infos dazu. Danach die Kokons direkt in den Kühlschrank.
Theoretisch kann man auch die ganze Nisthilfe (vorher schon) in den Kühlschrank stellen.
Zum Ausbringen der Kokons: Ein paar frostige Nächte sollten die Mauerbienen draußen gut überstehen. Das größere Problem ist, wenn es keine Nahrung gibt. Dann besteht die Gefahr, dass die Tierchen abwandern.
Wenn die Weiden oder Obstbäume blühen ist denke ich der beste Zeitpunkt. Wenn die Mauerbienen gut im Kühlschrank lagern, dann hast Du auch keine Eile die Bienen raus zu setzen.
Hier in Rostock dauert das noch.
Viele Grüße
Paul

Hallo,
ich bekomme in den nächsten Tagen meine Mauerbieren geliefert.
Hier im nördlichen Schleswig-Holstein ist es noch etwas frostig
und es blühen noch zu wenig Pflanzen.
Ist es möglich versendete Mauerbienen nochmal im Kühlschrank zwischenzulagern,
oder wurden sie aufgrund evtl. auf dem Versandweg höherer Temperaturen
bereits zum Schlüpfen angeregt?
Dann müsste ich sie trotzdem bereits rausbringen, und hoffen, dass sie genug Nahrung finden.
Viele Grüße
Bernd

Hallo Bernd,
hier ist ein mögliches Vorgehen dazu beschrieben: https://mauerbienenforum.de/mauerbienen-kokons-ausbringen-und-schlupf/
Also ich würde sie noch etwas in den Kühlschrank legen, bis genug Blüten da sind.
Wenn sie schon geschlüpft sind, würde ich sie maximal ein bis zwei Wochen im Kühlschrank lagern. Das geht gut, wenn es noch keine Blüten gibt. Meistens sind erstmal nur die Männchen geschlüpft und das ist nicht so problematisch. Die brauchen nicht so viel. Vielleicht kannst Du auch die Männchen rausnehmen und die verschlossen Kokons bis zum richtigen Zeitpunkt im Kühlschrank lassen.
Im besten fall sind die alle noch im Winterschlaf. 🙂
Viele Grüße
Paul

Veröffentlicht von: @grizzly
Ist es möglich versendete Mauerbienen nochmal im Kühlschrank zwischenzulagern,
oder wurden sie aufgrund evtl. auf dem Versandweg höherer Temperaturen
bereits zum Schlüpfen angeregt?
Viele Grüße
Bernd
Hallo Bernd,
ich habe meine Kokons vor knapp 2 Wochen bekommen habe sie im Garten bei 4 °C im Kühlschrank (Solar kostet nix).

Veröffentlicht von: @grizzlyHallo,
ich bekomme in den nächsten Tagen meine Mauerbieren geliefert.
Viele Grüße
Bernd
Hallo Bernd,
wie schaut es aus, hast du deine Bienen schon bekommen, wie viele hast du bestellt.
Habe bei eBay gesehen die werden sogar bis aus Polen zu einem Spottpreis angeboten, möchte wissen wie viele da dann schon geschlüpft sind bis sie ankommen.

Hallo Robert,
Die Angebote aus Polen habe ich auch gesehen.
Ich werde davon die Finger lassen.
Rote Mauerbienen:
Bei den Nisthilfen die ich im letzten Jahr gekauft habe, waren auch Mauerbienen im Preis mit inbegriffen.
Da es im letzten Jahr dafür zu spät war, konnten die Bienen nicht mehr geliefert werden.
Die kann in diesem Jahr nachfordern.
Ich habe erstmal 75 Stück angefordert.
Die wurden am 11.03.2021 geliefert und am 14.03.2021 habe ich sie raus gebracht.
Geschlüpft ist noch keine.
Aber dafür ist es auch noch zu früh und zu kalt.
Die zweite Charge mit weiteren 75 Bienen werde ich erst gegen Ende April bzw. Anfang Mai anfordern.
Gehörnte Mauerbiene:
Die ersten 50 Stück wurden am 10.03.2021 geliefert und am 14.03.2021 raus gebracht.
Ich habe der gelieferten Qualität nicht getraut, da die Kokons ziemlich zerdrückt aussehen.
Daher habe ich bei einem anderen Anbieter weitere 50 Stück bestellt, welche am
24.03.2021 geliefert und rausgebracht wurden.
Von den Gehörnten Mauerbienen hat sich leider auch noch keine blicken lassen. 😥
Dabei blühen unsere Obstbäume in den Treibhäusern schon kräftig.
Viele Grüße
Bernd

Hallo Bernd,
ich hab mir nochmal einen nicht Admin Account gemacht.
Da hast du Dir ja einen ordentlichen Grundstock zugelegt 😎
Es wundert mich ein bisschen, dass die Gehörnten Mauerbienen noch nicht geschlüpft sind.
Stehen die denn warm und sonnig in den Treibhäusern?
Wenn die Mauerbienen jetzt bestäuben sollen, kannst du sie in einem geschlossenen und luftdurchlässigem Gefäß nochmal rein holen.
Quasi ein paar Tage Inkubation. Im professionellen Anbau macht man das auch, allerdings bei mittleren Temperaturen (über einen längeren Zeitraum). Das sollte den Schlupf beschleunigen. Wenn dann die ersten Männchen schlüpfen, kannst du die auch separat raussetzen. Je nach dem wie schnell es gehen muss. Allerdings sollen die nächsten Tage, zumindest bei uns, auch warm werden. Eine natürliche Inkubation 🤣
Viele Grüße
Paul

Hallo Paul,
die stehen nicht in den Treibhäusern, sondern draußen.
Es sind viele Scheiben beschädigt, so dass die Bienen rein- und rausfinden sollten.
Das Reinholen werde ich vielleicht mal ausprobieren.
Viele Grüße
Bernd
- 7 Foren
- 49 Themen
- 323 Beiträge
- 1 Online
- 31 Mitglieder
Kontakt| Cookies| Impressum| Datenschutzerklärung| © Copyright Mauerbienenforum